Allgemein

WhatsApp-Nachrichten müssen nicht mehr getippt werden; aber Diktieren ist einfach eine intelligentere Tastatur bei der Arbeit

WhatsApp-Nachrichten müssen nicht mehr getippt werden; aber Diktieren ist einfach eine intelligentere Tastatur bei der Arbeit
WhatsApp-Benutzer können direkt aus der Anwendung heraus mit dem Diktieren einer Nachricht beginnen, indem sie ein Mikrofonsymbol auf der Tastatur verwenden, das auf Android und iOS vorhanden ist.

 

Von: Tech Desk | Neu Delhi | Aktualisiert: 21. Januar 2019 16:57:34 pm
Text-to-Speech, WhatsApp, WhatsApp-Diktat, WhatsApp-Sprachnachricht, WhatsApp-Diktatnachricht, WhatsApp-Diktierfunktion, WhatsApp-Nachrichtendiktat
X
WhatsApp-Benutzer können direkt aus der Anwendung heraus über ein Mikrofonsymbol auf der Tastatur mit dem Diktieren einer Nachricht beginnen.
WhatsApp-Benutzer können sich jetzt auf die Mikrofonfunktion in ihrer Android- oder iOS-Tastatur verlassen, um Nachrichten zu diktieren und an Kontakte zu senden. Das bedeutet, dass WhatsApp-Benutzer keine Nachrichten mehr eingeben müssen, obwohl sie manuell auf Senden drücken müssen, um die Nachrichten zu übertragen. Außerdem kann diese Funktion auch für andere Anwendungen genutzt werden, z. B. für die Eingabe einer E-Mail in Google Mail.

Die Diktierfunktion befindet sich in der Tastatur für diejenigen, die die Google-Tastatur oder die normale iOS-Tastatur auf ihrem iPhone verwenden. Diese Art von Diktierfunktion ist bereits auch für intelligente Sprachassistenten wie Google Assistant und Siri verfügbar.

Benutzer können direkt aus der App heraus über das Mikrofonsymbol auf der Tastatur mit dem Diktieren einer Nachricht beginnen. Dies gilt sowohl für Android- als auch für iOS-Apps und ist tatsächlich nicht auf eine App beschränkt.

Die Diktiermethode kann auch für jede andere Messaging-Anwendung verwendet werden, nicht nur für WhatsApp.

So verwenden Sie die Diktierfunktion auf WhatsApp
Um die Diktierfunktion nutzen zu können, müssen Benutzer WhatsApp und dann den Kontakt, an den sie eine Nachricht senden möchten, öffnen.

Ziehen Sie dann die Tastatur heraus, die für die Eingabe der WhatsApp-Nachricht verwendet wird. WhatsApp-Benutzer unter Android finden oben rechts ein schwarzes Mikrofonsymbol, während dieses Symbol für iOS-Benutzer unten rechts vorhanden ist.

IN TAMIL LESEN IN TAMIL LESEN IN BENGALI LESEN IN MALAYALAM

Klicken Sie auf das Mikrofon-Symbol, um mit dem Diktieren einer Nachricht zu beginnen. Es scheint zu verstehen, wann man ‘,”, wenn man “Komma” sagt und ‘?’, wenn “Fragezeichen” gesagt wird. Um jedoch das Symbol für Punkt hinzuzufügen, muss man das Wort selbst sagen.

Wenn man mit dem Diktieren einer Nachricht fertig ist, muss man jedoch den Sendeknopf drücken, um diese diktierte Nachricht schliesslich an den Kontakt zu senden. Denken Sie daran, dass es am besten ist, jedes Wort beim Diktieren auszusprechen, und versuchen Sie, dies nicht in einer überfüllten Umgebung zu tun, da das Gerät möglicherweise nicht alle Wörter aufnimmt.

WhatsApp-Benutzer können eine diktierte Nachricht auch vor dem Senden bearbeiten, allerdings muss dies durch Eingeben und Bearbeiten des geschriebenen Textes erfolgen.

Diese Funktion kann sich bei langen Nachrichten als nützlich erweisen, wenn man zum Einrahmen einer Nachricht einfach die Stimme statt der Finger verwenden kann. Geräte wie Apple Watch bieten auch die Möglichkeit, eine Antwort zu diktieren, anstatt sie abzutippen.